Zur Problematik der Berechnung von Quantilen gab es im Blog bisher zwei Beiträge:
– Die statistische Excel-Funktion QUANTIL
– Die statistischen Funktionen QUANTIL.INKL und QUANTIL.EXKL
Desweiteren spielte das Quantil auch in diesem Beitrag eine Rolle:
– Wie du einen Ausreißer in deiner Datenreihe findest
Weshalb schreibe ich jetzt noch einen Beitrag?
Bei den Lesern kamen z.T. kritische Bemerkungen an der Richtigkeit der Ergebnisse der Excel-Funktionen auf.
Teilweise haben die Leser den Begriff Quartil verwendet, ich bleibe aber bei Quantil.
Deshalb habe ich nach einer Erklärung gesucht, warum Excel so, wie es rechnet, rechnet.
Und schließlich will ich aufzeigen, dass Excel eben doch richtig rechnet.
Weiterlesen „Rechnet die Excel-Funktion QUANTIL richtig?“